Neue Kategorie für Unternehmensnachfolge. Jens Olbrich Mitglied des Initiativkreises
Die Verleihung des hessischen Gründerpreises findet in diesem Jahr in Wetzlar statt. Der Hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir hat erneut die Schirmherrschaft für den Preis übernommen und wird ihn auch am 1. November verleihen.
Startschuss war am 27. März. Bewerbungen können ab sofort eingereicht werden. Die Bewerbungsfrist endet am 7. Juni. Die Bewerbung ist schnell eingereicht, es müssen nur wenige Daten zu Gründern und Unternehmen über die Webseite www.hessischer-gruenderpreis.de erfasst werden.
Daraus werden in der Vorauswahl für jede der vier Kategorien 12 Unternehmen ausgesucht und ins Halbfinale eingeladen. Dort präsentieren sich die Gründer und Gründerinnen der Jury mit einem 5-Minuten-Pitch. Kommen sie auch in dieser Runde weiter, sind sie im Finale und damit schon Preisträger – aber noch keine Sieger! In jeder Kategorie schaffen es 3 Unternehmen in die letzte Runde. Diese präsentieren sich am 1. November auf der Fachtagung der hessischen Gründungsförderer dem Publikum in Wetzlar mit einem Messestand. Die Besucher entscheiden in geheimer Wahl über die 4 Sieger (einer je Kategorie).
Sieger und Preisträger werden am Abend im Rahmen einer großen Festveranstaltung bei der Leica Camera AG unter Beteiligung des hessischen Wirtschaftsministers Tarek Al-Wazir ausgezeichnet.
Der Preis wird in vier Kategorien verliehen: für Nachfolge-Gründungen, für Innovation, für Nachhaltige Gründungen und für Gründungen aus der Hochschule.
Jens Olbrich, Geschäftsführer der exact Beatung GmbH ist Mitglied des „Initiativkreis Gründertage Hessen“ und steht Ihnen für Fragen gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.

Pressekonferenz am 27.03.2019

Preisträger des Gründerpreises 2018 in Wiesbaden
Kontakt:
exact Beratung GmbH
Jens Olbrich
Karl-Kellner-Ring 23
35576 Wetzlar
Tel. 06441-4479980
jens.olbrich@exact-beratung.de
www.exact-beratung.de
www.unternehmensboerse-hessen.de