Unternehmen finanzieren
Die Vergabe bei Beantragung eines Immobilienkredits ist in der Praxis einfach: Ein (oder mehrere) fixe Einkommen werden dem Immobilienpreis gegenübergestellt, Eigenmittel in Abzug gebracht und die Immobilie bewertet. Heraus kommt eine Kreditsumme sowie eine solide Kalkulationsbasis für Kreditinstitut und Kunde.
Im Bereich der Unternehmensfinanzierung gestaltet sich die Kalkulation weitaus schwieriger. Als Rechenbasis dienen bei bestehenden Unternehmen die Zahlen der Vorjahre, gepaart mit einer Vielzahl branchenspezifischer Einflussgrößen. Neue Unternehmen, die keine belastbare Rechenbasis in Form von Vorjahreszahlen aufweisen, benötigen zur Finanzierung einen gut aufgestellten Businessplan. Eine Unternehmensfinanzierung deckt den aktuellen Kapitalbedarf, kalkuliert Risiken ein und berücksichtigt etwaige Fördermittel. Als kompetenter Partner steht die Exact Beratung an Ihrer Seite, eruiert passende Finanzierungsinstrumente und unterstützt Sie bei der Aufarbeitung und Zusammenstellung der erforderlichen Unterlagen.
Unsere Leistungen im Überblick
- Analyse der Ist-Situation
- Ermittlung des Finanzierungs- und Liquiditätsbedarfs
- Berücksichtigung und Prüfung von Fördermittelberechtigungen
- Aufbereitung und Zusammenstellung benötigter Kreditunterlagen
- Vermittlung oder Kontaktaufnahme zu möglichen Finanzierungspartnern und Banken
- Wenn gewünscht: Begleitung zu Finanzierungsverhandlungen
Wir sprechen die Sprache der Finanzierer
Die Anforderung an Umfang und Bandbreite erforderlicher Unterlagen, die Kreditinstitute und Investoren an Unternehmen stellen, werden stetig größer. In Zeiten von geringer werdender Margen und zunehmender Regulatorik ist es meist die Risikobewertung, die über Kreditvergabe und -kondition entscheidet.
Genau hier setzen wir mit unserer langjährigen Erfahrung an: Wir wissen um die Herausforderungen und Faktoren bei Unternehmensfinanzierungen. Als starker Partner stehen wir Ihnen beratend und begleitend zur Seite. Seit nunmehr einem Vierteljahrhundert agieren wir in dem Metier der Unternehmensberatung und sprechen die Sprache von Banken und Geldgebern. Denn am Ende des Tages müssen die Zahlen nicht nur passen: Sie müssen transparent in ihrer Darstellung dargelegt und sinnhaft mit Nachweisen belegbar sein. In Verbund mit dem persönlichen Kontakt sowie der klaren Kommunikation von Interessenslagen schaffen wir das Fundament einer vertrauensvollen Zusammenarbeit aller Beteiligten und fördern schlussendlich positive Entscheidungsprozesse.