Heiß serviert, klug geplant: Ramen goes Business

Annie und Frank Eisenkrämer hatten eine klare kulinarische Vision: ein Restaurant, das drei Elemente vereint: amerikanischen Freigeist, traditionelles Ramen und europäischen Minimalismus – aber serviert mitten in Gießen. „Das Konzept stand – aber erst mit der richtigen Expertise konnten wir es wirtschaftlich überzeugend auf den Punkt bringen“ so Annie und Frank Eisenkrämer, Gründer von Yakuko Ramen.

Aber wie entwickelt man aus einer Idee ein tragfähiges Konzept? Welche Investitionen sind nötig? Und was braucht ein überzeugender Businessplan? Genau hier kam unser exact-Beraterteam Dirk Olbrich und Bianca Grützner ins Spiel und unterstützte mit dem notwendigen Know how.

Ramen? Eine kulinarische Nische mit Potenzial

Während Sushi in Deutschland längst zum Standard gehört, sind Ramen-Bars – besonders in mittelgroßen Städten – noch eine Seltenheit. Genau das war die Chance: Mit Yakuko Ramen sollte etwas Neues in Gießen entstehen. Ein Ort, an dem drei Welten zusammenkommen – der kreative, ungezwungene Geist Amerikas und die traditionsreiche Ramen-Kultur Japans, eingebettet in ein klares Design, dass den Fokus auf die Schönheit des Einfachen lenkt. Es sollte ein Ort mit Charakter entstehen –nicht einfach nur ein Restaurant, sondern ein Raum für Begegnung, Geschmack und kulturelle Neugier. Ein Erlebnis, das über den Teller hinausgeht, denn es darf ausprobiert, entdeckt und genossen werden – ohne steife Etikette, aber mit viel Liebe zum Detail.

Beratung als Schlüssel zur Umsetzung

Zuerst galt es herauszufinden, wie sich diese Idee wirtschaftlich rentabel umsetzen lässt. Danach standen die Zielgruppen und die besonderen Stärken des Konzepts im Fokus. Schritt für Schritt entwickelte das Ehepaar Eisenkrämer gemeinsam mit unserem Team detaillierte Planzahlen und sondierte mögliche Förderprogramme. Die Beratung sorgte für Struktur und half, Stolpersteine frühzeitig zu erkennen. So entstand ein solider Businessplan – und der Weg für einen erfolgreichen Start war geebnet.

Ein Beispiel für unternehmerischen Mut – und fundiertes Know-how

Die erfolgreiche Eröffnung von Yakuko Ramen zeigt, wie hilfreich eine vertrauensvolle Begleitung auf dem Weg in die Selbstständigkeit sein kann. Unser Team unterstützte nicht nur fachlich, sondern gab auch Sicherheit und Orientierung für die jeweils nächsten Schritte. Wir gratulieren Annie und Frank Eisenkrämer herzlich und freuen uns, Teil dieser Erfolgsgeschichte gewesen zu sein.

Wer Lust auf ein authentisches, frisches Geschmackserlebnis hat, findet im Yakuko Ramen in Gießen, Neuen Bäue 7 einen echten Geheimtipp zum Probieren.