exact Beratung GmbH
News der exact Beratung Oktober 2019
01
02
03
04
 

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich begrüße Sie recht herzlich zum Newsletter der exact Beratung GmbH.

Der monatliche Newsletter ist ein kostenloser Service der exact Beratung GmbH.

 

Auch in diesem Monat gibt es wieder Neuigkeiten rund um unser Unternehmen.

Falls Sie Fragen oder Anmerkungen zu unserem Newsletter haben, würden wir uns über Ihre Kontaktaufnahme unter der angegebenen E-Mail-Adresse oder Telefonnummer freuen.

 
   
01 exact Beratung übernimmt Spielerpatenschaft
 

Mit der exact Beratung GmbH in Wetzlar begrüßt die Hüttenberger Handball-Marketing GmbH & Co. KG, zur Saison 2019/20, einen weiteren starken Partner an ihrer Seite.

Als neuer Partner wird das Wetzlarer Unternehmen in der Saison 2019/20 Hendrik Schreiber als Spielerpate unterstützen. Zudem wird die exact Beratung werbewirksam in der Halle vertreten sein.

Geschäftsführer Jens Olbrich freut sich auf die Zusammenarbeit: „Als regional tätiges und eng mit unserer Heimat verbundenes Beratungsunternehmen unterstützen wir sehr gerne den Hüttenberger Weg und freuen uns auf spannende Spiele voller Leidenschaft, Begeisterung und Emotionen.

Wir wünschen dem TV Hüttenberg und Hendrik Schreiber eine erfolgreiche Saison und alles Gute.“ Die Herren Dirk und Jens Olbrich sind mit ihrem Team seit 1999 kompetenter Partner für kleine und mittlere Unternehmen in allen Bereichen der kaufmännischen Unternehmensführung. Neben Existenzgründung und Coaching zählt auch Krisenmanagement zu den Kernkompetenzen der exact Beratung GmbH.

„Durch die Kooperation mit der exact Beratung GmbH haben wir ein weiteres, regional ansässiges Unternehmen von unserer Marketingidee, insbesondere der Spielerpatenschaft, überzeugen können. Wir sind froh, dass der Hüttenberger Handball für Wirtschaftsunternehmen aus der Region weiterhin an Attraktivität gewinnt und freuen uns auf die Zusammenarbeit“, gibt sich Fabian Friedrich, Geschäftsführer der Hüttenberger Handball-Marketing GmbH & Co. KG, zufrieden.

Das Foto zeigt (v.l.) Dirk Olbrich, Fabian Friedrich, Hendrik Schreiber und Jens Olbrich.

Kontakt

exact Beratung GmbH
Dirk Olbrich
Karl-Kellner-Ring 23
35576 Wetzlar
Tel. 06441-4479980
www.exact-beratung.de
www.unternehmensboerse-hessen.de

 

 
   
02 Die Finalisten des Hessischen Gründerpreises 2019 stehen fest!
 

#hgp19

Am 16. September 2019, hat das Halbfinale des Hessischen Gründerpreises stattgefunden. Von 48 Gründern wurden 12 auserwählt und sind damit bereits Preisträger des Hessischen Gründerpreises 2019.

Der Preis wird in vier Kategorien verliehen: für Nachfolge-Gründungen, für Innovation, für Nachhaltige Gründungen und für Gründungen aus der Hochschule. Jens Olbrich, Geschäftsführer der exact Beratung GmbH ist Mitglied des “Initiativkreis Gründertage Hessen“ und der Halbfinaljury.

Von einer Vielzahl hochwertiger und interessanter Gründungen wurden diejenigen ausgewählt, die am 01.11.2019 in das Finale nach Wetzlar einziehen. Unter folgendem Link können Sie erfahren, wer die Finalisten sind:

https://www.youtube.com/watch?v=_nX3ypjKQfw

Am 01.11.2019 haben die Zwölf Finalisten die Chance, der Sieger ihrer Kategorie zu werden. Sieger und Preisträger werden am Abend im Rahmen einer großen Festveranstaltung bei der Leica Camera AG unter Begleitung des hessischen Wirtschaftsministers Tarek Al-Wazir ausgezeichnet.

 

 

Quelle: Gründerpeis Hessen 2019

 
   
03 Chancen und Risiken von Unternehmensnachfolgen durch Arbeitnehmer
 

In knapp jedem zweiten mittelständischen Unternehmen wollen oder können Familienmitglieder nicht die Nachfolge antreten. Als Alternative bieten sich der Verkauf an Beschäftigte des eigenen oder anderer Unternehmen, an Finanzinvestoren oder an andere Unternehmer und Unternehmerinnen an. Aus rein ökonomischer Sicht ist der Verkauf an Unternehmenseigentümer, die hierdurch Wettbewerbsvorteile erzielen, die beste Lösung.

Wann die Übergabe an eine Führungskraft sinnvoll ist

Ist kein anderer Unternehmer bzw. keine andere Unternehmerin am Kauf interessiert oder möchte der Alteigentümer oder die Alteigentümerin die Arbeitsplätze der Mitarbeiter langfristig gewahrt sehen, bietet sich eine Arbeitnehmernachfolge an. Am erfolgversprechendsten ist hierbei die unternehmensinterne Übergabe an eine Führungskraft. Diese kennt meist seit vielen Jahren das Unternehmen. Entsprechend kann sie auch das Arbeitsplatz- und Kapitalverlustrisiko, das mit dem Schritt in die Selbstständigkeit verbunden ist, am besten einschätzen kann.
Das Denkpapier "Unternehmensnachfolge durch Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen – Chancen und Risiken" finden Sie hier.

Quelle: IFM Newsletter 03/2019

 
   
04 Impressum
 

Dieser Newsletter ist ein kostenloses Angebot der

exact Beratung GmbH
Karl-Kellner-Ring 23
D-35576 Wetzlar

Telefon: +49 (0) 64 41 - 44 79 98 0
Telefax: +49 (0) 64 41 - 44 79 98 70
E-Mail: info@exact-beratung.de
Internet: www.exact-beratung.de

Sie haben kein Interesse an einer weiteren Zusendung unseres Newsletters? Selbstverständlich können Sie Ihre E-Mail Adresse jederzeit aus unserer Mailingliste austragen. Klicken Sie hier, um sich von unserem Newsletter abzumelden.