exact Beratung GmbH
News der exact Beratung Oktober 2018
01
02
03
 

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich begrüße Sie recht herzlich zum Newsletter der exact Beratung GmbH.

Der monatliche Newsletter ist ein kostenloser Service der exact Beratung GmbH.

Hier erhalten Sie Informationen und Tipps zu ausgewählten Themen.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre unseres Newsletters.

Falls Sie Fragen oder Anmerkungen zu unserem Newsletter haben, würden wir uns über Ihre Kontaktaufnahme unter der angegebenen E-Mail-Adresse oder Telefonnummer freuen.

 
   
01 Geschäftsführer der exact Beratung als Experte bei der IHK Darmstadt zum Thema Unternehmensnachfolge
 

Die Geschäftsführer, Dirk und Jens Olbrich sind als Experten an der Nachfolgeveranstaltung der IHK Darmstadt vertreten.

Jede Unternehmensnachfolge ist ein umfangreiches Projekt, das sich oft über Jahre erstreckt. Für die meisten Unternehmer ist die Betriebsübergabe ein einmaliger Vorgang, daher fehlt oft das wissen zur praktischen Umsetzung.

Im Rahmen dieser persönlichen Gespräche können Sie als Übernehmer oder Übergeber über das Thema Nachfolge beraten werden.

Folgender Termin wird angeboten:

-04. Oktober 2018

Die Veranstaltung findet bei der IHK Darmstadt, Rheinstr. 89 in 64295 Darmstadt statt.

Anmeldungen unter:

Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Frau Kristina Glejm
Rheinstraße 89
64259 Darmstadt
Tel.: 06151 871-105
E-Mail: glejm@darmstadt.ihk.de

 
   
02 KMU im Zeichen des demografischen Wandels
 

Sechs von 10 Unternehmen mit maximal 499 Beschäftigten rechnen damit, dass es aufgrund des demografischen Wandels zukünftig zu einem Mangel an Fach- und Führungskräften kommen wird. Infolgedessen haben in den vergangenen Jahren unternehmensinterne Aktivitäten zum Erhalt der Arbeitsfähigkeit der Belegschaft an Bedeutung gewonnen.

So bietet unter anderem jedes dritte kleine und mittlere Unternehmen (KMU) inzwischen Qualifizierungsmaßnahmen für ältere Mitarbeiter an. Das sind mehr als doppelt so viele wie 2007, wie jüngst die Studie "Der Umgang kleiner und mittlerer Unternehmen mit den demografischen Herausforderungen – eine Trendstudie" gezeigt hat. Aber auch gesundheitsfördernde Maßnahmen und eine Arbeitszeitgestaltung, die die Arbeitnehmer- interessen stärker berücksichtigt (z. B. Homeoffice, Arbeitszeitkonten, Freistellungen zur Pflege), finden sich heute sehr viel häufiger in den KMU als noch vor 10 Jahren.

Mittelfristig- und langfristig erwartete personalpolitische Folgen des demografischen Wandels (2007/2017)

Absatz-Chancen sind erkannt

Doch nicht nur im Personalbereich haben sich die KMU bereits auf die Veränderungen der Bevölkerungsstruktur eingestellt, sondern auch bei der Absatzpolitik: So hat mehr als jedes zweite Unternehmen im Business-to-Consumer-Bereich (B2C) inzwischen seine Produkte und Dienstleistungen auf die Bedürfnisse älterer Kunden abgestimmt. Jedes dritte Unternehmen hat völlig neue Produkte und Dienstleistungen speziell für diese entwickelt. Rund 16 % planen solche Aktivitäten für die Zukunft. Zugleich rechnet aber auch mehr als jedes zweite KMU im B2C-Bereich, das vorrangig Produkte und Dienstleistungen für Kinder und Jugendliche anbietet, mit einer steigenden Nachfrage. Schließlich zählt nicht nur die junge Generation zu ihren Kunden, sondern auch deren Eltern und Großeltern.

Maßnahmen zur Gewinnung älterer Kunden (B2C-Bereich)

1) Anpassung jeweils in einem der Bereiche der Produkt- bzw. Vermarktungspolitik
2) Lieferservice, Hausbesuche, Mobile Verkaufseinrichtungen etc.

Quelle: IFM Bonn Forschungsnewsletter 03/2018

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

 

 

 
   
03 Impressum
 

Dieser Newsletter ist ein kostenloses Angebot der

exact Beratung GmbH
Karl-Kellner-Ring 23
D-35576 Wetzlar

Telefon: +49 (0) 64 41 - 44 79 98 0
Telefax: +49 (0) 64 41 - 44 79 98 70
E-Mail: info@exact-beratung.de
Internet: www.exact-beratung.de

Sie haben kein Interesse an einer weiteren Zusendung unseres Newsletters? Selbstverständlich können Sie Ihre E-Mail Adresse jederzeit aus unserer Mailingliste austragen. Klicken Sie hier, um sich von unserem Newsletter abzumelden.