exact Beratung GmbH
News der exact Beratung Dezember 2015
01
02
03
 

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich begrüße Sie recht herzlich zum Newsletter der exact Beratung GmbH.

Der monatliche Newsletter ist ein kostenloser Service der exact Beratung GmbH.

Hier erhalten Sie Informationen und Tipps zu ausgewählten Themen.

Wir wünschen Ihnen viel vergnügen bei der Lektüre unseres Newsletters und eine ruhige und besinnliche Advents- und Vorweihnachtszeit.

Falls Sie Fragen oder Anmerkungen haben, würden wir uns über Ihre Kontaktaufnahme unter der angegebenen E-Mail-Adresse oder Telefonnummer freuen.

 
   
01 Gründerpreis der Stadt Wetzlar 2016 – Bewerbungsfrist beginnt am 01.12.2015
 

Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Wetzlar und der Agentur Die.Interaktiven hat die exact Beratung GmbH den Gründerpreis der Stadt Wetzlar initiiert. Dieser soll erstmals am 28. April 2016 verliehen werden. Die Bewerbungsfrist beginnt am 01.12.2015.

Was ist der Gründerpreis der Stadt Wetzlar?

Sie haben den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und führen ein eigenes Unternehmen in der Region Mittelhessen?

Dann ist der Gründerpreis der Stadt Wetzlar genau das Richtige für Sie!

Der Gründerpreis zeichnet erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer mit innovativen und tragfähigen Geschäftsideen aus. Der Preis ist dotiert mit einem Gesamtwert von 3.000 Euro, die von der Stadt Wetzlar gestiftet werden. Ausgelobt wird der Gründerpreis von der Stadt Wetzlar, der Digital-Agentur die.interaktiven und der exact Beratung GmbH.

Ziel des Gründerpreises ist es, die Leistungen erfolgreicher Gründer und Jungunternehmer zu würdigen, Mut zur Selbstständigkeit zu machen und ein positives Gründungsklima in unserer Region zu fördern.

Wer kann teilnehmen?

Für den Gründerpreis der Stadt Wetzlar können sich Existenzgründer, junge Unternehmer und Freiberufler aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung bewerben. Die Bewerber haben ihren Standort in der Region Mittelhessen und die Gründung liegt nicht länger als fünf Jahre zurück.

Eine erfolgreiche Bewerbung zeichnet sich durch folgende Kriterien aus:

  • langfristig tragfähiges Geschäftsmodell
  • innovative Geschäftsidee mit klarem Alleinstellungsmerkmal
  • überzeugende und vorbildhafte Unternehmerpersönlichkeit

Beginn der Bewerbungsfrist ist der 1. Dezember 2015. Teilnahmeschluss ist am 15. März 2016.

Die Bewerbungsunterlagen und aktuelle Informationen zum Wettbewerb finden Sie unter www.gruendertage-wetzlar.de und auf unserer Homepage unter www.exact-beratung.de.

Wenn Sie fragen zum Gründerpreis haben, erreichen Sie Jens Olbrich unter der Nummer: 06441 / 44 79 98-0.

Preisverleihung

Die Gewinner des Gründerpreises der Stadt Wetzlar werden am 28. April 2016 im Rahmen der Wetzlarer Gründer- und Jungunternehmertage bekannt gegeben und ausgezeichnet.

Viel Erfolg!

 
   
02 Notfall im eigenen Unternehmen?
 

Mit unangenehmen Gedankenspielen setzt sich niemand gern auseinander. Vor allem, wenn es die eigene (Unternehmer-) Person betrifft.

Was passiert, wenn ich als Chef für längere Zeit krankheits- oder unfallbeding ausfalle? Wie sähe es im Unternehmen aus, wenn ich vor 2 Wochen verstorben wäre?

Kann das Unternehmen ohne mich weiterbestehen? Wäre die Unternehmerfamilie ausreichend abgesichert? Es ist allzu menschlich, diese unangenehmen Gedanken zu verdrängen. Es wird schon irgendwie weitergehen. Doch leider passieren Unglücke unvorhergesehen und plötzlich.

Die Not, aus so einem Schicksalsschlag heraus zu agieren, ist oft sehr viel größer, als gedacht. Und vor allem die Familienangehörigen werden im Notfall mit Situationen und Entscheidungen konfrontiert, auf die sie in der Regel nicht vorbereitet sind.

Neben der Verarbeitung von Sorge oder Trauer müssen Angehörige dann plötzlich unternehmerische Entscheidungen treffen, von denen unter Umständen der Fortbestand der Firma oder der Erhalt von Arbeitsplätzen abhängt.

Mit einer entsprechenden Notfallplanung können Unternehmer dem entgegenwirken. Wer die wichtigsten Schritte im Vorfeld regelt, z.B. Zuständigkeiten oder Vollmachten und wichtige Fragen klärt, schützt sein Unternehmen wirksam vor unnötigem Schaden.

Die Industrie- und Handelskammern in Hessen sowie die Handwerkskammern in Hessen haben hierzu ein "Notfallhandbuch für Unternehmen" erstellt. Dieses kann im Internet über die jeweiligen Kammern im Downloadbereich abgerufen werden.

Darüber hinaus empfiehlt es sich, zu gewissen Regelungen den Rat eines Notars, Rechtsanwalts oder Steuerberaters einzuholen.

(Quelle:www.giessen-friedberg.ihk.de)

Auch die exact-Beratung GmbH steht Ihnen bei Fragen zur Notfallvorsorge und Nachfolgeplanung kompetent zur Verfügung.

Sprechen Sie uns an.

Kontakt:

exact Beratung GmbH
Karl-Kellner-Ring 23
35576 Wetzlar
Tel. 06441 / 447998 -0

 

 

 
   
03 Impressum
 

Dieser Newsletter ist ein kostenloses Angebot der

exact Beratung GmbH
Karl-Kellner-Ring 23
D-35576 Wetzlar

Telefon: +49 (0) 64 41 - 44 79 98 0
Telefax: +49 (0) 64 41 - 44 79 98 70
E-Mail: info@exact-beratung.de
Internet: www.exact-beratung.de

Sie haben kein Interesse an einer weiteren Zusendung unseres Newsletters? Selbstverständlich können Sie Ihre E-Mail Adresse jederzeit aus unserer Mailingliste austragen. Klicken Sie hier, um sich von unserem Newsletter abzumelden.